Was ist Craniosacral-Therapie

Die Craniosacral-Therapie ist eine Behandlungsmethode aus der Komplementär-Therapie, die feine rhythmische Bewegungen und Energie im menschlichen Körper wahrnimmt. Diese Rhythmen erstrecken sich vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) und in den gesamten Körper. Craniosacral-Therapie ist eine ganzheitliche, tiefgreifende und sanfte Körpertherapie.

Die Craniosacral-Therapie wurde von dem Osteopathen William Sutherland in den frühen 1900er Jahren entwickelt. Sie basiert auf der Grundlage, dass durch sanfte Berührungen und Techniken am Schädel, an der Wirbelsäule und in den Faszien Blockaden gelöst und die natürlichen Heilungskräfte und die Selbstregulation des Körpers aktiviert werden können. 

Mit der Craniosacral-Therapie können verschiedene Beschwerden und Symptome gebessert und gelindert werden, darunter Schmerzen, Stress, Muskelverspannungen, emotionale Probleme und andere gesundheitliche Probleme.

Die Craniosacral-Therapie wird gesprächsführend begleitet.

Craniosacral-Therapie von Therapeut*innen mit abgeschlossener Ausbildung wird häufig über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen mitfinanziert.